Der Welt-Erste-Hilfe-Tag 2025
18. September 2025Am 13. September ist der Welt-Erste-Hilfe-Tag. Ein guter Anlass, um über ein Thema zu sprechen, was uns alle betrifft: die Fähigkeit, im Notfall richtig zu handeln. In der Ergotherapie steht die Handlungsfähigkeit im Mittelpunkt - und dazu gehört auch in unerwarteten Situationen die Kontrolle zu behalten und sicher zu bleiben.
Deswegen besuchte uns Uwe Boy der Johanniter und frischte unser Wissen zum Thema Erste Hilfe auf. Was zu tun ist, wenn ein älteren Mensch stürzt, wenn eine Mutter im Eifer des Gefechts sich in den Finger schneidet oder wenn ein Kind etwas verschluckt, was nicht zum Essen da ist. Darüber hinaus bekamen wir auch Hinweise, wenn es um das Thema stabile Seitenlage geht.
Das Wissen um grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen ergänzt unsere Arbeit ideal. Denn selbst bei bester Vorbereitung kann ein Unfall passieren. Dann ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend. Es gibt zahlreiche Anbieter, die Erste-Hilfe-Kurse anbieten. Ein solcher Kurs stärkt nicht nur euer Selbstvertrauen, sondern kann im Ernstfall auch leben retten - das eigene und das von anderen.
Unser Apell zum Erste-Hilfe-Tag:
Nehmt euch die Zeit, euer Wissen zu überprüfen. Vielleicht ist der Welt-Erste-Hilfe-Tag der perfekte Anlass, um an einem Kurs teilzunehmen. So tragt ihr dazu bei, nicht nur für euch selbst, sondern auch für eure Liebsten ein sichereres Umfeld zu schaffen.
Wir von den Ergoengeln sind davon überzeugt dass Erste-Hilfe-Wissen ein wichtiger Bestandteil der Handlungsfähigkeit ist. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir alle sicherer und selbstständiger durch's Leben gehen können.
Habt's fein, eure Ergoengel 😇
